Rocca Gelli - das Projekt

 
 
ZIELVORSTELLUNGEN DER ROCCAGELLI S.R.
Mit einem Rustico begann es, danach wurde Haus für Haus des verlassenen Dorfes Rocca Gelli von der Gesellschaft RoccaGelli Restauro S.r.l. gekauft. (GmbH.)
Hier soll, umgeben von unberührter Natur, ein malerisches Dorf wiedererweckt werden. Ziel ist es, das Dorf unter weitgehender Berücksichtigung der mittelalterlichen Struktur wiederaufzubauen und Einzelpersonen und Familien unterschiedlicher Struktur und Nationalität ein harmonisches Ambiente und Leben zu ermöglichen.
Dabei werden ,je nach Bedarf, etwa 15-20 Einheiten mit Einzelhauscharakter entstehen können, wobei besonderer Wert darauf gelegt wird, die typischen Eigenschaften des mittelalterlichen Dorfes hervorzuheben bzw. zu rekonstruieren.
 
TYPOLOGIE:
Die typische Wohneinheit in Rocca Gelli wird den Charakter eines umbrischen Bauernhauses und nicht den eines Apartments haben. Bei größeren Immobilienteilen soll deshalb auf jeden Fall senkrecht geteilt werden, wobei jede Einheit einen Bezug zum Grünen haben soll; sei es durch einen kleinen Privatgarten oder eine kleine Terrasse.
Zusätzlich werden öffentliche Flächen und Plätze entstehen, um Zonen der Begegnung und damit öffentliches Leben wieder möglich zu machen und zu unterstützen.
 
MATERIALIEN:
Bei der Sanierung wird darauf Wert gelegt, traditionelle Materialien zu verwenden wie z. B. den örtlichen Pietra, die Piannelle, die antiken Coppi etc. Auch bei der Bauweise ist eine enge Anlehnung an die typische und traditionelle Bauweise der Region vorgesehen, wobei il "mattone a faccia vista" und "riquadri in pietra locale" als besonders wichtig angesehen werden.
 
SPORTLICHE EINRICHTUNGEN:
Es sind verschiedene Formen der sportlichen Betätigung möglich. Besonders reizvoll ist es, die Angebote der aussergewöhnlich schönen und unberührten umgebenden Natur zu nutzen: Wandern, Reiten, Mountainbiking, Kanufahren und Rafting im Bergfluss der Nera, aber auch Schwimmen im ortseigenen Pool/Naturteich oder im nahegelegenen Lago di Piediluco, welcher auch zum Segeln oder Surfen einlädt.
Ferentillo bietet fantastische Möglichkeiten für Climber, während der nahegelegene Nationalpark der Sybillinischen Berge oder das grosse Skigebiet Terminillo für Skifahrer ideal sein wird.
Golfspieler freuen sich auf die Greens in Perugia oder am See von Corbara.
Der Swimmingpool/Naturteich ist einige Meter südlich des Dorfes geplant, wo er von jedem Haus aus mit einem kurzem Spaziergang erreichbar ist, ohne dass eine Ruhestörung für die naheliegenden Hausbewohner zu befürchten ist.
Außerdem ist an geeignetem Ort ein angemessen großer Kinderspielplatz vorgesehen.
 
ZÄUNE UND ABGRENZUNGEN:
Generell sind Abgrenzungen nicht erwünscht. Wo sie jedoch notwendig sind, sollten Abmauerungen über 60 cm Höhe vermieden und Hecken vorgezogen werden. Zäune sind nicht geplant. Als Ausnahme sind die in der Region typischen Holzzäune " croce di S. Andrea" durchaus akzeptabel, da sie den ästhetischen Gesamteindruck positiv beeinflussen.
 
GRÜNPLANUNG:
Hier soll besonders darauf geachtet werden, dass bei der Anpflanzung neuer Bäume und Pflanzen, sei es durch die SRL oder spätere Besitzer, nur typische Gewächse Umbriens ausgewählt werden, um den Gesamteindruck des Dorfes und seiner Umgebung nicht zu verfremden.
 
STRASSEN UND WEGE:
Die Zufahrtsstrasse von Meggiano nach Rocca Gelli wurde in Absprache mit der örtlichen Kommune den neuen Bedürfnissen entsprechend rekonstruiert.
So wurde die Verbreiterung der Straße an mehreren Stellen realisiert, damit sich begegnende Autos aneinander vorbeifahren können. Weiter wurden Straßenrandbefestigungen an einigen Kurven und an besonders engen Stellen und eine Verbesserung der Straßenoberfläche durchgeführt. Diese Infrastrukturkosten wurden u.A. mit Hilfe der örtlichen kommunalen Verwaltung organisiert und z.T.  von der Europäischen Union finanziert.
Auch ein neuer Wasseranschluss ist mit Absprache der Behörde bereits realisiert worden.
 
PARKEN:
Die Zufahrtsstraße endet südwestlich des Dorfes in einem Parkplatz, der optisch und akustisch von den Wohnbereichen abgekoppelt sein wird. Dieser Parkplatz wird so angelegt sein, dass es zum eigenen Haus nur jeweils ein kurzer Fußweg sein wird.
Die Einfahrt ins Dorf wird nur zu besonderen Anlässen erlaubt sein.
 
AUTOFREIES DORF:
Rocca Gelli wird so ein autofreies Dorf bleiben. Es wird keine Lärm- oder Geruchsbelästigung geben und im Dorf selbst wird ein reiner Fußgängerbereich entstehen, aufgelockert durch kleinere öffentliche Plätze mit dem Ziel, Zonen der Begegnung und des Verweilens zu schaffen, um öffentliches und soziales Leben zu ermöglichen und zu fördern.
 
ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN
Es ist vorgesehen, dass der obere, nördliche Bereich als kleines "Albergo" und Informationszentrum ausgebaut wird. Angeschlossen sein sollte eine Trattoria, welche in erster Linie bäuerliche, typisch umbrische Küche anbietet. Diese Trattoria -und auch eine kleine angeschlossene Bar- können von Hotelgästen wie auch den Dorfbewohnern genutzt werden. Ein kleines, anliegendes Grundstück soll als Garten dienen, von welchem mit wunderbarem Blick auf Rocca Gelli und in das umliegende Tal gespeist, oder auch nur ein kleiner Plausch mit Freunden oder Nachbarn gehalten werden kann.
Das Albergo selbst kann auch Freunde aufnehmen, welche im eigenen Haus keinen Platz finden.
Zusätzlich sollen hier verschiedene kleine Firmen ihren Sitz haben, die unterschiedliche touristische und kulturelle Aktivitäten anbieten.
Der Betreiber des Albergo kann auf Wunsch die Pflege der Häuser und Organisation einer eventuellen Vermietung während der Abwesenheit der Besitzer übernehmen.
Rocca Gelli. 01.02.2014
 
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
 
 
 
Verwirklichen Sie Ihren persönlichen Traum in Rocca Gelli.
Träumen auch Sie davon,

  • mit viel Zeit Klima, Landschaft, Düfte in Stille zu genießen;
  • sich mit besten Lebensmitteln versorgen -
    oder sie sich aus dem eigenen Garten holen zu können;
  • in Ruhe zu leben, aber fast alles in einer halben Stunde erhalten zu können;
  • in historischem Ambiente über die Annehmlichkeiten der Gegenwart zu verfügen;
  • grandiose Sportarten in direkter Umgebung beginnen zu können;
  • zu einem kleinen Kreis Gleichgesinnter zu gehören;
  • zu wissen, dass für Ihre Immobilie im Falle der Abwesenheit gesorgt wird;
  • in einem nachhaltig sanierten Rustico zu wohnen?

Gern stehen wir für eine persönliche Beratung zur Verfügung.